Willkommen bei SEA


Gemeinsam mit Social Entrepreneurs gegen Armut

Armut und Armutsgefährdung gehören zu den dringendsten sozialen Fragen, auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich. Die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit erfordert das Zusammenwirken aller in diesem Feld tätigen Akteur:innen, unabhängig davon, ob es sich um Gebietskörperschaften, Hilfsorganisationen (NPOs), oder Social Enterprises handelt.

Das vom Sozialministerium geförderte Projekt SEA – Gemeinsam mit Social Entrepreneurs gegen Armut möchte das Ökosystem der Armutsbekämpfung unterstützen und hat es sich zum Ziel gesetzt
  • einen Überblick über die Akteur:innen der Armutsbekämpfung und – prävention zu schaffen, um Lücken zu erkennen, Potenziale zu heben und Kooperationen zu entwickeln
  • die Akteur:innen der Armutsbekämpfung und – prävention besser miteinander zu vernetzen
  • Entscheidungsträger:innen im Bereich der Armutsbekämpfung zu unterstützen und ihnen Grundlagen für die Entwicklung von Maßnahmen zu geben

sea-map.at ist ein wichtiges Instrument, um diese Ziele zu erreichen. Als „Landkarte der Armutsbekämpfung“ bietet sie einen – zunehmend vollständigen – Überblick über alle Organisationen und Projekte zur Armutsbekämpfung. Die Landkarte ermöglicht registrierten Nutzer:innen, sich direkt miteinander zu vernetzen und geeignete Kooperationspartner:innen zu finden. Entscheidungsträger:innen bietet sea-map.at die nötigen Informationen, um evidenzbasiert neue Maßnahmen zu entwickeln. 

sea-map.at ist ein strategisches Instrument und orientiert sich an den Bedürfnissen der Planung. Die Landkarte der Armutsbekämpfung soll folglich auch Informationen zu Laufzeiten, Kapazitäten und der Finanzierung von Projekten umfassen. Detailinformationen stehen nur registrierten Nutzer:innen, die ihrerseits Projektdaten zur Verfügung stellen, offen. Alle anderen Besucher:innen von sea-map.at können die Basisinformation nutzen. 

Wenn Sie Vertreter:in einer Organisation, Gebietskörperschaft, Interessensvertretung oder eines Social Entreprises sind und sich mit der Bekämpfung von Armut, Ausgrenzung und Ungleichheit beschäftigen, registrieren Sie sich bitte, wir schalten Ihren Account innerhalb eines Werktages frei!

SEA - Gemeinsam mit Social Entrepreneurs gegen Armut wird vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert.


Logo des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Schrift und rot-weiß-rote österreichische Fahne